Kinder

© esthermm | fotolia
Ja, auch Kinder haben Stress – vom Säugling bis zum Teenager!
Kinder spüren mehr als wir ahnen. Bereits während der Schwangerschaft bekommen Kinder bewusst und unbewusst vieles mit und werden in früher Kindheit durch ihr Umfeld, Familie, Freunde und Medien geprägt. Oft spiegeln Kinder auch eine bestimmte Person und machen so innerhalb des Familiensystems auf etwas aufmerksam, was geklärt oder gelöst werden will. Zudem können gesellschaftliche, familiäre oder schulische Anforderungen Kinder belasten. Diesen Stress zeigen die Kleinsten oftmals durch bestimmte Verhaltensweisen oder gar mit Symptomen ohne medizinische Diagnose.
Kinder bis ca. 12 Jahre sind i. d. R. NICHT im Termin dabei. Hier erfolgt die Arbeit mit einem Elternteil. Ab ca. 12 Jahren entscheidet das Kind, ob es die Sitzung in Begleitung oder alleine machen möchte. Hier findest du beispielhafte Themen, die wir gemeinsam angehen können:
- Unterstützung bei Auffälligkeiten, seltsamen Verhaltensweisen, plötzlichen Wesensveränderungen, zu welchen Ratlosigkeit herrscht (z.B. ohne bekannte Ursachen oder medizinische Diagnosen)
- Bei Themen, wie z.B. Zubettgehen, Bettnässen, Schnuller-/Windelabgewöhnen, KIGA-Eingewöhnung, Arztbesuche, Traurigkeit, Kummer etc.
- Schule meistern, Prüfungsangst, Leistungsdruck
- Mobbing, Selbstbewusstsein & Lebensfreude
- Medienkonsum und Social Media
- Hochsensible Kinder erkennen & verstehen
- Anders sein & sich trotzdem zugehörig fühlen
- Emotionale Unterstützung bei Krankheit
- Sorgen, Belastungen oder Kummer bei Trauerfällen, Trennungen, neuen Lebensabschnitten (Kiga / Schule / Umzug)
- Schau hierzu auch gerne im Bereich Verlustcoaching vorbei.
Ich biete Sitzungen nach Zeitaufwand und themenspezifische Angebote mit Festpreis an. Hier geht’s zu allen Angeboten.